Stimmen aus der Praxis: Karl-Georg Zielke vom Bioland-Hof Zielke

Statt auf Laborergebnisse zu warten, führt unser Kunde, Bio-Bauer Karl-Georg Zielke, selbst Bodenanalysen durch. Mit bisherigen Lösungen war das aufwendig. Jetzt ist er zum FarmLab gewechselt. “Das geht eindeutig schneller und präziser”. Wie er damit seine Anbauplanung erleichtert und Düngerkosten reduziert, erklärt der Inhaber des Bioland-Hof Zielke in der neuen “Stimmen aus der Praxis”-Fallstudie

„Stimmen aus der Praxis: Karl-Georg Zielke vom Bioland-Hof Zielke“ weiterlesen

Stimmen aus der Praxis: Heinrich Christian Beyer aus Rade, Wittingen

Um für die Anbauplanung schneller aktuelle Ergebnisse zum Zustand seiner heterogen beschaffenen Bodenflächen zu erhalten, war Landwirt Heinrich Beyer auf der Suche nach einer neuen Bodenanalyse-Lösung, die im Vergleich zu herkömmlichen Laboren Aufwand, Wartezeit und Zusatzkosten für Extra-Messpunkte reduziert. So verbessert Landwirt Heinrich Beyer seine Anbauplanung mit dem mobilen Bodenanalysegerät FarmLab von Stenon. Für unsere Reihe „Stimmen aus der Praxis“ führte er mit uns ein Interview.

„Stimmen aus der Praxis: Heinrich Christian Beyer aus Rade, Wittingen“ weiterlesen

Neues von Stenon – August 2021: FarmLab-Vorteile und -Einsatz

Eine Fußballweisheit besagt: “Grau ist alle Theorie, wichtig ist auf’m Platz”. In der Landwirtschaft ist es genauso: Die Praxis auf dem Feld ist das, was zählt. Daher überlassen wir es gern den erfahrenen Praktiker, Ihnen zu berichten, welche Vorteile das FarmLab im täglichen Betrieb wirklich bringt. In diesem Artikel empfehlen wir Ihnen gleich zwei Video-Beiträge, die den Einsatz des mobilen Messgeräts aus Anwenderperspektive schildern.

„Neues von Stenon – August 2021: FarmLab-Vorteile und -Einsatz“ weiterlesen

Neues von Stenon – Juli 2021: Düngeplanung und FarmLab-Start

Bald werden unsere Funktionen für die Düngeplanung erweitert. Wie FarmLab Nutzer davon profitieren, lesen Sie in diesem Newsletter. Außerdem lüften wir den Vorhang für praktische Videotutorials, die zum perfekten Start mit dem FarmLab verhelfen. Und: Noch besser als wir können Ihnen Landwirte selbst erklären, wie sie in der Praxis mithilfe des mobilen Messgerätes die Bodengesundheit verbessern und die Umwelt schonen.

„Neues von Stenon – Juli 2021: Düngeplanung und FarmLab-Start“ weiterlesen

Neues von Stenon – Juni 2021: Düngefehler und Analysen

Nachhaltig zu produzieren, liegt im Trend. Nährstoffeffizienz und kostenbewusstes Düngen ist eine wichtiger Eckpfeiler für diese Entwicklung. Daher liegt darauf der Schwerpunkt dieses Artikels. Darin erfahren Sie, wie Sie typische Düngefehler erkennen, Probleme der konventionellen Bodenanalyse umgehen und sich mit moderner digitaler Technik das Erstellen von präzisen Düngeplänen erleichtern.

„Neues von Stenon – Juni 2021: Düngefehler und Analysen“ weiterlesen